Auszeichnungen | 
                  ||
                        
                     | 
                    
                         Nominierung für den Viktor Crime Award 2024, gestiftet von Sebastian Fitzek Lupus Noctis auf der Shortlist der drei besten Titel  | 
                |
                        
                     | 
                    
                         Landshuter Jugendbuchpreis 2023 (Foto: Stadtbücherei Landshut) Gewinn des jährlich ausgelobten Literaturpreises mit Lupus Noctis, vergeben von einer Jury aus Schülerinnen und Schülern  | 
                |
                        
                     | 
                    
                         Nominierung für den Glauser-Krimipreis 2023, Kategorie “Jugendkrimi” (Bild: Syndikat) Lupus Noctis auf der Shortlist der drei besten Titel  | 
                |
                          
                       | 
                      
                           Fränkischer Preis für junge Literatur 2022 Juni 2022 geteilter dritter Platz für Atropos  | 
                  |
                          
                       | 
                      
                           SCIVIAS-Literaturpreis 2019 September 2019, Mit „Homo homini lupus est“ Aufnahme in die Endauswahl des SCIVIAS-Literaturpreises des Bistums Limburg  | 
                  |
                          
                       | 
                      
                           Ralf-Bender-Preis 2019 Oktober 2019, Mit „Unberechenbar“ Nominierung für den Ralf-Bender-Kurzkrimipreis  | 
                  |
                          
                       | 
                      
                           Schaeff-Scheefen-Literaturpreis 2019 Juni 2019, Mit „Das Kreuz im Altmühltal“ Gewinn des Literaturpreises des Autorenverbands Franken e.V., 1. Platz (geteilt mit Prof. Dr. Johannes Jung)  | 
                  |
                          
                       | 
                      
                           Wettbewerb „Respekt, Toleranz, Güte“ April 2018, Mit „Lebensgefährten“ Nominierung für den Preis des Deutschen Odd Fellow-Ordens und des Freien Deutschen Autorenverbands für junge Autoren  | 
                  |
                          
                       | 
                      
                           Walter-Kempowski-Literaturpreis August 2017, Mit „Unter dem Schaum“ Aufnahme in die Endauswahl des Förderpreises der Hamburger Autorenvereinigung  | 
                  |
                           
                       | 
                      
                           LiteraPur Juni 2015, Mit „Hildas Helden“ Gewinn des Kurzgeschichtenwettbewerbs der Universität Eichstätt im Rahmen des LiteraPur-Festivals 2015, 1. Platz  | 
                  |
                           
                       | 
                      
                           Holzhäuser Heckethaler Oktober 2012, Nordhessischer Literaturpreis „Holzhäuser Heckethaler“ für die Kurzgeschichte „Hundeleben“, 1. Platz  | 
                  |
                           
                       | 
                      
                           Schaeff-Scheffen-Literaturpreis Frühjahr 2012, Beitrag „Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom“ zur Anthologie „Fließen“ des Autorenverbandes Franken e.V. im Rahmen des Schaeff-Scheffen-Literaturpreises  | 
                  |
                           
                       | 
                      
                           Poetry Slam Herbst 2011, Teilnahme am Poetry-Slam in Gunzenhausen, 2. Platz mit „Vom seltenen Fall, dass Sanitäter einen Abend retten“  | 
                  |
                          Presse | 
                  ||
| Donaukurier, 06.10.2019: ''Spannung bis zum Sch(l)uss'' | ||
| Donaukurier, 2. Oktober 2019: ''Die Krimi-Autorinnen und der Schreckschuss'' | ||
| Altmühl-Bote vom 30.09.2019: ''Anja Mäderer stellt neuen Krimi in Gunzenhausen vor'' | ||
| InFranken vom 16.09.2019: ''Tatort Vogelsburg'' | ||
| Carpe Diem Kulturmagazin vom 09.09.2019: ''Krimiautorin aus Unterwurmbach'' | ||
| Altmühl-Bote vom 09.08.2019: ''Anja Mäderer aus Gunzenhausen gewann Literaturpreis'' | ||
| Deggendorfer Zeitung vom 25.Oktober 2018: Sechs Minuten - Dann fällt ein Schuss | ||
| Donauanzeiger Deggendorf vom 22.Oktober 2018: ''Ladies Crime Night'': kurz vor dem Ende fiel der Schuss | ||
| Altmühlbote vom 17.Oktober 2017: Frauenabend mit ganz viel Kultur | ||
| Carpe Diem, Herbst 2016: Erfolgreicher Krimi-Export | ||
| Altmühlbote vom 12.Oktober 2016: Aufregende und spannende Mörderjagd | ||
| Altmühlbote vom 1.Oktober 2016: Mord in Tanzschule | ||
| CarpeDiem, Frühjahr 2016: Würzburg-Krimi aus Unterwurmbach | ||
| Altmühlbote vom 2.Oktober 2015: Leerstelle im Krimiregal geschlossen | ||
| Altmühlbote vom 28.September 2015: Gunzenhäuser Autorin liest | ||
| Altmühlbote vom 4.September 2015: Mord am Main | ||
| MainPost vom 7.August 2015: Buchtipp: Ein Mord vor fränkischer Kulisse | ||
| Altmühlbote vom 1.August 2015: Erfolg mit Hildas Helden | ||
| Würzburg Erleben vom 21.Juli 2015: Franken Krimi: Totschlag in Würzburg | ||
| Altmühlbote vom 17.November 2012: Mit "Hundeleben" einen Volltreffer gelandet | ||
| Hessische/Niedersächsische Allgemeine vom 28.Oktober 2012: Holzhäuser Heckethaler: Makaber und humorvoll | ||